VERÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN
nach Wasserschaden im Museum & Werkstatt in Krakow am See
Aufgrund eines Lecks im Wasserrohrsystem über der Druckerei und dem sich daraus ergebenden Schadensbeseitigungsgeschehen hat sich für das Buchdruckmuseum in Krakow am See ein besondere Situation ergeben:
Der Zutritt für Besucher ist derzeit nicht möglich. Wir informieren, sobald sich die Situation zum Besseren neigt. Wir sind nur dienstags und wegen des Baugeschehens vor Ort. Dadurch erhöht sich allerdings unsere Präsenz in der Schweriner Galerie „Blickwinkel“.
LETTERPRESS-GRUSSKARTEN
Eine Online-Auswahl für alle, die aus der Ferne bestellen möchten
Faltkarten im DIN lang-Format (gedruckt, gerillt, gefalzt) mit passendem Seidenfutterumschlag für Glückwünsche und andere gute Gelegenheiten.
Gedruckt wird auf einer Heidelberger Tiegeldruckpresse aus dem Jahre 1925, was zuvor per Hand mit Blei- und Holzlettern sowie Klischees & Schmuckelenten gesetzt wurde. Trotz 300g-Grafikkarton Munken pure in Chamois (300 g) wiegt jede Karte maximal 19 g (Normalportobereich).
RINGELNATZ-KALENDER 2026
„HAST DU EINMAL EINEM SEE-ELEFANTEN INS AUGE GESEHN??“
Der Ringelnatz-Kalender 2026 ist fertig gedruckt und gebunden.
Er ist in ausgewählten Läden zu haben und kann von uns auch per Post versandt werden. Etwa 14 000 Druckvorgänge auf der Korrex-Handpresse braucht es für die relativ kleine Auflage. Drucker Hans-Hilmar Koch setzte dafür Text, Kalendarium und die mehrfarbige Holzschnitte von Arndt Weigend.
TYPOGRAPHISCHER KALENDER 2026
Die Allervierteste Kalender der Typografischen CoLaboration ist fertig. Er kann ab ab sofort bei den teilnehmenden Pressen (hier) bestellt werden. Zum viertel Mal haben sich 12 Pressen-Kollegen je einem, also 12 Buchstaben gewidmet und diese auf 12 Monatsblättern interpretiert. Ein Extrablatt gibt es obendrauf … (also hintendran). Der in der Offizin Schwarze Kunst fertiggestellte TYPO-Kalender 2026 ist wieder ein echtes Gemeinschaftsprojekt.
DAS ZICKZACK UNSER … – Nachdruck eines Künstlerbuches
Der Nachdruck eines 1959 im Handstrich gedruckten Buches des Schweriner Künstlers August-Martin Hoffmann ist mit Hilfe der Druckwerkstatt der Offizin Schwarze Kunst für das Schleswig-Holstein-Haus Schwerin umgesetzt worden. Zuvor waren der Probedruck sowie ein Exemplar der selbstzensierten Druckauflage und der Großteil der Druckstöcke wiederentdeckt worden.
GESCHICHTE DER SCHWARZEN KUNST IN MECKLENBURG
Schon 1476 betrieben Mönche in Rostock eine Druckerei – allerdings dauerte es noch 400 Jahre, bis die meisten hiesigen Einwohner lesen konnten. Dies und vieles mehr erfahren Sie im Virtuellen Landesmuseum, das sich in einer Online-Schau der Buchdruckgeschichte im Land widmet. Die Ausstellung wurde
von der Offizin Schwarze Kunst unterstützt.
BUCHDRUCKMUSEUM IN „MANUFAKTOUR“-ROUTE
„Metropolregion Hamburg“ empfiehlt Werkstattbesuch
Buchdruckmuseum und Werkstatt in Krakow am See sind in die „ManufakTour“ aufgenommen worden. Diese touristische Route ist Teil des Projektes "Kulturlandschaften" der Metropolregion Hamburg. Empfohlen werden 20 Manufakturen, „die handgefertigte Produkte auf höchstem Niveau herstellen und ihre Werkstätten für Besucher öffnen“. Zu allen Anlaufpunkten gibt es umfassende Online-Informationen, Streckenkarten und einen Audioguide.
WECHSELAUSSTELLUNG IN DER GALERIE „BLICKWINKEL“:
POLITISCHE PLAKATE – Thema: KORRUPTION“
Zurzeit ⎮ Galerie „Blickwinkel“ Schwerin ⎮ Öffnungszeiten
Gezeigt werden Ergebnisse der TYPOMANIA 2008, die leider nichts an Aktualität in Sachen Unterwanderung der Demokratie eingebüßt haben.
Die TYPOMANIA ist ein Arbeitstreffen von Handpressendruckern, das seit 1987 jährlich im Hans-Hergot-Thurm zu Uelzen stattfand.
BETRACHTUNGEN ÜBER DICKE UND DÜNNE FRAUEN
Ausstellung ⎮ Wurzen, Ringelnatz-Geburtshaus, Crostigall 14
Do, Fr und So, 14 bis 17 Uhr (Führung jeweils 15.30 Uhr)
„Heute dünn und morgen dick: Das ist das weibliche Geschick“, dichtete Ringelnatz 1923. Diesen und andere Verse bebildern Arndt Weigendt und Hans-Hilmar Koch mit Farbholzschnitten, gedruckt auf der historischen Druckerpresse. Zu sehen sind sie in der aktuellen Wechselausstellung des Ringelnatz-Geburtshauses in Wurzen.
GALERIE „BLICKWINKEL“: DRUKSEL-KURSE
Sonnabends, 15–19 Uhr (nach Anmeldung & Absprache)
Galerie „Blickwinkel“, Schwerin-Schelfstadt, Münzstraße 18
In Gruppen bis zu 4 Personen bieten wir ab sofort sonnabends
„Drukselkurse“ in der Druckwerkstatt der Galerie „Blickwinkel“ in Schwerin an. Sie eignen sich gut für Einsteiger jeden Alters. Die Teilnehmenden tasten sich dabei spielerisch und experimentell an das Hochdruckverfahren heran. Eine Anmeldung ist erforderlich.
SCHWARZES BRETT
MASCHINEN - WERKTSTATTAUSSTATTUNG
WIR BIETEN im Kollegenauftrag:
schöne Litho-Presse der Firma Krause mit Steinen
Preis: Verhandlungssache
Bei Interesse bitte in der Offizin Schwarze Kunst melden.
WIR SUCHEN im Kollegenauftrag:
Andruckpresse für Hochdruck "Korrex" (oder Ähnliches) im Format 50 x 70 cm
Wer helfen kann, bitte in der Offizin Schwarze Kunst melden.
WIR SUCHEN:
Wir sind, trotz recht ordentlicher Ausstattung mit Schriften, weiterhin auf der Suche nach bestimmten Schriften aller Schgriftgrade wie zum Beispiel der "PFEILER" (siehe Foto).
Aber auch Plakatschriften aus Holz wecken weiterhin unser Interesse.
Wer helfen kann, bitte in der Offizin Schwarze Kunst melden.
Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Datenschutzerklärung.
Zustimmen
Ablehnen